Eltville am Rhein. Die Vermutung, dass in diesem Jahr bedingt durch die Corona-Pandemie mehr Wählerinnen und Wähler die Briefwahl nutzen würden, hat sich in Eltville bestätigt. Von etwa 14.000 wahlberechtigten Eltvillerinnen und Eltvillern haben bereits mehr als 4.700 (Stand 25. Februar 2021) die Briefwahl beantragt – Tendenz steigend. „Schon jetzt wurden mehr Briefwahlunterlagen als bei der letzten Kommunalwahl 2016 bearbeitet. 2016 haben weniger als 2.500 Wählerinnen und Wähler die Briefwahl genutzt“, so Dieter Schenk, besonderer Wahlleiter der Stadt Eltville.
Bürgermeister Patrick Kunkel lobt die Arbeit des Teams. „Es ist bemerkenswert, was das kleine Team des Bürgerbüros gerade in kürzester Zeit leistet. Alleine am vergangenen Freitag hat das Team 700 Wahlbriefe und am Montag sogar über 1.000 Anträge bearbeitet – eine starke Leistung.“ Auch für die Urnenwahl vor Ort in den Wahllokalen sei die Stadt gut aufgestellt. „Es werden ausreichende Hygienemaßnahmen getroffen, um alle Beteiligten bestmöglich zu schützen, sodass auch die Wahl vor Ort gewährleistet ist“, betont Kunkel.
Infokasten:
Mehr Infos zur Kommunalwahl in Zeiten von Corona.
Eltville am Rhein, 23. Februar 2021