rosenstadt

20. Eltviller Rosentage: Genuss- und Shopping-Wochenende in der Rosenstadt


Eltville am Rhein. Anfang Juni ist die Hochzeit der Rosenblüte, überall blüht die Königin der Blumen und betört die Menschen mit Farbenpracht und zartem Duft. In der Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein steht aus diesem Grund alljährlich das erste Juniwochenende traditionell im Zeichen der Rose: Zum 20. Mal finden die Eltviller Rosentage statt. Am 3. und 4. Juni erwartet die Gäste samstags von 11 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr ein Erlebnis- und Einkaufswochenende mit einem bunten Spektrum an Aktionen rund um die Rose.

Die Rosentage ziehen Pflanzenfreunde, Einheimische und Gäste in die Stadt – für Jung und Alt gibt es eine Vielzahl an Gelegenheiten für Entspannung, Genuss und Shopping in den kleinen, feinen Innenstadtgeschäften sowie an Ständen für Kunsthandwerk und Pflanzen. „Vor allem das Rheinufer und die Kurfürstliche Burg mit dem prachtvollen Rosengarten locken am ersten Juniwochenende die Festgäste an“, weiß Bürgermeister Patrick Kunkel, „aber auch die Innenstadt ist bestens vorbereitet auf die Rosentage.“

Die Rheingauer Straße wird an dem Festwochenende für den Autoverkehr gesperrt und durch das Engagement der Interessengemeinschaft der Eltviller Gewerbetreibenden (IGE) zur „Rue en Rose“. Bei entspannter Musik und in Pop-up-Lounges kann man sowohl hier als auch in der Eltviller Fußgängerzone flanieren, einen Cocktail zu sich nehmen und mit Familie und Freunden das Wochenende genießen. Ein besonderes Highlight sind die verlängerten Öffnungszeiten in diesem Bereich am Samstag bis 22 Uhr.

Gleich daneben auf dem Platz der Deutschen Einheit an der Mediathek findet die „Rheingau-Lounge“ mit lokalen Anbietern und Kunstschaffenden statt. Das mobile Landcafé des Wacholderhofs und eine große Auswahl an Pflanzen der SR Pflanzenwelt aus Martinsthal verwandeln den oberen Teil des Platzes für das Rosentage-Wochenende in eine grüne Innenstadt-Wohlfühloase.

Auf dem unteren Teil dieses Innenstadtplatzes spielt im wahrsten Sinne des Wortes die Musik: Am Fuße der Treppenstufen präsentieren sich Eltviller Bands. Am Samstag spielen „Take it Easy“ und sonntags „4 Joy“ und „Tone in Motion“. Der Kiedricher Thomas Benirschke, der am Samstag das Rheinufer mit seinem Töpfer-Fahrrad besuchen wird, bereichert am Sonntag mit seiner Mitmach-Aktion „Zaubertöpferscheibe“ die Rheingau Lounge an der Mediathek.

Ebenfalls am 1. Junisonntag findet hier der beliebte Bücherflohmarkt der Mediathek statt. Die Nähwerkstatt, die seit kurzem im Erdgeschoss der Mediathek ein neues Zuhause gefunden hat, präsentiert am gesamten Wochenende von Migrantinnen hergestellte Produkte.

Wirtschafts- und Kulturdezernentin Jutta Scholl sieht dem ersten Juniwochenende ebenfalls gespannt entgegen: „Am Samstag laden wir für 13 Uhr herzlich zur offiziellen Eröffnung der 20. Rosentage auf den Platz der Deutschen Einheit ein. Eltville freut sich auf ein besonderes Genuss- und Shoppingwochenende und viele Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern.“

Mehr Infos zum Programm unter: www.eltville.de/rosentage

Eltville am Rhein, 22. Mai 2023