aktionstag
Tag gegen Gewalt an Frauen: Infotisch in der Mediathek Eltville
Eltville am Rhein. Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November planen die Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Eltville am Rhein, Hannah Oechler, und ihre Vertreterin, Ulrike Bergmann, mehrere Aktionen, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Vom 20. November bis 10. Dezember 2023, dem Tag der Menschenrechte, gibt es in der Mediathek Eltville einen Tisch mit Büchern zu Themen wie häusliche, sexualisierte und psychische Gewalt, Selbstverteidigung und Gleichstellung. Außerdem liegen Infomaterialien zu konkreten Hilfsangeboten, z.B. dem bundesweiten Hilfetelefon, vor Ort in mehreren Sprachen aus. Diese können kostenfrei mitgenommen werden. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung werden Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr unterstützt. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei beraten.
Der Thementisch ist im DVD-Bereich (Nebenraum links von der Ausleihe) ausgebaut. Hier finden Interessierte Sitzmöglichkeiten und Ruhe, um sich ungestört informieren können. Bei Fragen hilft das Mediatheks-Team gerne weiter. Im Mehrgenerationenhaus, Rathaus und Jugendzentrum liegen kostenfreie Infoflyer zum Mitnehmen aus.
Flagge zeigen gegen Gewalt
Außerdem wird ab 20. November die Flagge der Organisation TERRE DES FEMMES an der Kurfürstlichen Burg gehisst. Damit beteiligt sich die Stadt an einer bundesweit bekannten Fahnenaktion, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. An den Ortseingängen der Stadt Eltville weisen zudem große Banner auf das Hilfetelefon hin.
Eltville am Rhein, 14. November 2023