
Neujahrsempfang 2021
Die Stadt Eltville begrüßt das neue Jahr mit einer virtuellen Neujahrsbotschaft aus dem Kloster Eberbach und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich ab 17. Januar 2021 die Neujahrsgrüße von Bürgermeister Patrick Kunkel und Stadtverordnetenvorsteher Ingo Schon im Internet anzuschauen. Ein herzlicher Dank geht an Martin Blach (links im Bild), Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kloster Eberbach, für die freundliche Unterstützung.

Infos zur Corona-Pandemie
Hier geht es zu den aktuellen Allgemeinverfügungen des Rheingau-Taunus-Kreises. Hier geht es zur homepage der Hessischen Landesregierung. Und hier finden Sie weitere Infos und Links, unter anderem zur Maskenpflicht in der Eltviller Innenstadt.

Rathaus wegen des Lockdowns geschlossen
Die Stadtverwaltung schließt während der Zeit des Lockdowns das Rathaus und alle Ämter für die Öffentlichkeit. Es findet kein Publikumsverkehr statt. Für dringende Angelegenheiten ist eine telefonische Erreichbarkeit über die Telefonzentrale unter 06123 697-0 und den Bürgerservice unter 06123 697-800 innerhalb der Servicezeiten eingerichtet. Per E-Mail erreichen Sie uns unter info@eltville.de oder buergerservice@eltville.de. Zur Abgabe von Wahlvorschlägen zur Kommunalwahl und für die Ausländerbeiratswahl sind ebenfalls die oben genannten Kontakte zu nutzen.

Online erledigen
Eine wachsende Zahl von Verwaltungsvorgängen und Anträgen kann jetzt bereits online erledigt werden. Die Stadtverwaltung Eltville arbeitet intensiv an einer Ausweitung des digitalen Angebots, das den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung steht und Behördengänge bequem von zu Hause oder unterwegs ermöglicht.

Eltville Liefert
Der Eltville-Marktplatz.de bringt Anbieter und Kunden zusammen. Betriebe können kostenlos ihre Angebote präsentieren, insbesondere im Hinblick auf einen möglichen Liefer- und Abholservice während der coronabedingten Schließung der Gastronomie und des Handels. Kunden können online stöbern und Produkte finden. Reinschauen lohnt sich! Unterstützen Sie auch weiterhin das Eltviller Gewerbe - damit auch nach der Corona-Krise all unsere Lieblingsorte noch da sind!

Informationen für Gäste
Die Tourist-Information in der Kurfürstlichen Burg ist wegen des Lockdowns geschlossen. Aufgrund der Bauarbeiten ist der Zugang zum Burghof und die Besichtigung des Burgturms zur Zeit nicht möglich. Sie erreichen uns an Werktagen zwischen 11 und 16 Uhr unter Tel. 06123 9098-0 bzw. touristik@eltville.de oder burg@eltville.de. Der Rosengarten an der Burg bleibt täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen zu standesamtlichen Trauungen in der Kurfürstlichen Burg finden Sie hier.

Beteiligung auf www.mitgestalten.eltville.de
Eine neue digitale Plattform ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, bei der Planung von Projekten für eine nachhaltige Stadtentwicklung mitzuwirken. Interessierte, die sich registrieren, können auf diesem Weg Ideen für die Zukunft der Stadt einbringen. Aktuell geht es hier um Themen der Kinder- und Jugendarbeit und des nachhaltigen Konsums. Außerdem sind drei Bebauungspläne veröffentlicht, zu denen Stellungnahmen abgegeben werden können.

Service
Sie haben Fragen? Wir die Antworten! Die 115 ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art - von A wie Anmeldung bis Z wie Zulassung. Egal, wer in Kommune, Land oder Bund zuständig ist. Montags bis Freitags von 8 bis 18 Uhr zum Ortstarif - anrufen und weiterkommen, ganz einfach.