Umfrage Sirenenprobe

Umfrage zur Sirenenprobe

Im gesamten Stadtgebiet von Eltville am Rhein gibt es am Samstag, 3. Juni 2023, um 12 Uhr eine Sirenenprobe. Dies hat Stadtbrandinspektor Tim Gabel angestoßen, weil die Alarmierung im Stadtgebiet auf digitale Technik der Sirenen umgerüstet wurde.

Die Sirenenprobe dient auch dazu, zu ermitteln, ob alle bewohnten Bereiche im Stadtgebiet mit den Warntönen abgedeckt sind. Bitte füllen Sie die Umfrage aus und unterstützen Sie die Stadt Eltville am Rhein und die Feuerwehr bei der Ermittlung.

Hinweis: Sie sollten ab 12 Uhr drei Sirenensignale hören:

  1. Auf- und abschwellender Ton etwa eine Minute (Bedeutung: Warnung vor Gefahr)
  2. Nach 5 Minuten: Dreimal 15 Sekunden Ton (Bedeutung: Feueralarm)
  3. Nach 30 Minuten: Dauerton etwa eine Minute (Bedeutung: Entwarnung)

Sollten Sie während der Sirenenprobe einen Standortwechsel gemacht haben, bitte pro Standort ein neues Formular ausfüllen. Antworten können vom 3. Juni bis zum 6. Juni abgegeben werden.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.
Ihre Feuerwehr Eltville am Rhein

In welchem Stadtteil waren Sie während der Sirenenprobe?
Waren Sie im Freien oder in einem Gebäude?
Wie viele Sirenen haben Sie gehört?

Mit Stern * gekennzeichnete Felder sind obligatorisch.