
Hier finden Sie alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung von A - Z im Überblick!
Bitte beachten Sie, dass im Rathaus ein Termin zwingend notwendig ist, auch für Abholungen von Dokumenten aller Art! Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch bei der Telefonzentrale unter Telefon 06123 697-0, um Informationen zu erhalten bzw. einen Termin zu vereinbaren - vielen Dank!
Folgende Anliegen aus der untenstehenden Liste können auch per Online-Antrag abgewickelt werden:
Geburtsurkunde, Eheurkunde, Lebenspartnerschaftsurkunde, Sterbeurkunde,
Führungzeugnis, Gewerbean-, ab- und ummeldung, Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Abfall
- Abmeldung des Wohnsitzes
- Abschrift aus dem Grundbuch
- Altenwohnheim, Wohnungsbewerber
- Altersrente
- Amtliche Beglaubigung von Abschriften
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Anmeldung des Wohnsitzes
- Anmeldung einer Straußwirtschaft
- Anmeldung zum Kindergarten
- Anmeldung einer öffentlichen Versammlung
- Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte
- Aufenthaltsbescheinigung
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (online möglich)
- Auskunft aus dem Melderegister
- Ausnahmegenehmigung Parken für Schwerbehinderte (aG/Bl)
- Austritt aus der Kirche
- Bauberatung
- Beantragung einer Mülltonne
- Beantragung eines Wahlscheins
- Bebauungsplan
- Beglaubigung für Rentenzwecke
- Behördennummer 115
- Beratung Abfallentsorgung
- Bestattungskosten (Erstattung)
- Bestattung
- Betreuungsverfügung
- Blindengeld
- Bodenneuordnungsverfahren
- Brandschutz
- Bundestagswahl
- Bürgerbegehren
- Bürgerentscheid
- Dienstaufsichtsbeschwerde
- Ehenamen
- Eheschließung, Voranmeldung
- Eheurkunde (online möglich)
- Ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen
- Einbürgerungen
- Ehrungen
- Einfache Meldebescheinigung
- Elterngeld
- Einzugsermächtigung/SEPA-Mandat
- Energieberatung
- Familiennamensänderung
- Fehlbelegungsabgabe
- Feuerwerk und Böllerschüsse
- Fischereischein
- Fischereipachtvertrag
- Flächennutzungsplan
- Friedhöfe
- Führerscheinanträge
- Führungszeugnis (online möglich)
- Fundbüro
- Fundtiere
- Gartenwasserzähler
- Gästeführungen
- Gaststätte mit Alkoholausschank
- Geburt, Hausgeburt
- Geburtsurkunde (online möglich)
- Genehmigung von Sondernutzungen
- Gerüstgenehmigung
- Gewerbe (An-, Ab- Ummeldung) (online möglich)
- Gewerbesteuer
- Grundsicherung für Arbeitssuchende
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Grundsteuer
- Grundstücke
- Grundstückskaufverträge
- Hartz IV
- Hausnummer erteilen und ändern
- Hundesteuer (Anmeldung / Abmeldung)
- Jagdpacht
- Kinderreisepass
- Kühlgeräteentsorgung
- Lebenspartnerschaftsurkunde (online möglich)
- Märkte
- Müll
- Namensänderung (Familiennamen)
- Namensänderung (Vornamen)
- Namensänderung nach der Scheidung
- Namensführung in der Ehe
- Ordnungswidrigkeiten allgemein
- Ordnungswidrigkeiten Straßenverkehr
- Ortsgericht
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen und Schwerbehinderte
- Patientenverfügungen
- Personalausweis/vorläufiger Personalausweis
- Personalausweis
- Plakatierung
- Rattenbekämpfung
- Reisepass
- Reisepass/vorläufiger Reisepass
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Schiedsamt
- Schnakenbekämpfung
- Schwerbehinderung
- Sondernutzungen an Straßen
- Sondermüll
- Sperrmüll
- Sperrzeitverkürzung
- Spielapparatesteuer
- Stadtarchiv
- Standplatz für Feste
- Sterbefall
- Stationäre Pflege
- Sterbeurkunde (online möglich)
- Steuerhebesätze
- Steuerliche Lebensbescheinigung
- Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Straßenverkehrsangelegenheiten
- Straßensperrungen bei Arbeiten im Straßenraum
- Stundung von Gemeindesteuern
- Tausch von Mülltonnen
- Trödelmarkt
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Unterbringung von Obdachlosen
- Unterkunftsverzeichnis
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Vaterschaftsanerkennung
- Verbrennungsanzeige für pflanzliche Abfälle
- Veröffentlichungssperre bei Alters- und Ehejubiläen
- Vollstreckung städtischer Forderungen
- Vorsorgevollmachten
- Vorübergehendes Gaststättengewerbe
- Wahlen
- Wahlschein
- Wertstoffhof
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohnungsbewerber für Altenwohnheim
- Zweitwohnungssteuer