Stadtverwaltung
06123 697-0 / E-Mail buergerservice@eltville.de
Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing
06123 697-100 / E-Mail wirtschaftsfoerderung@eltville.de
NetzwerkBüro
06123 697-390 / E-Mail info@netzwerk-eltville.de
Anna Böttger/Gemeindeschwester
0157 30964835
Iris Siepe/Anlaufstelle Präventionsrat
06123 999 720
Vitos Rheingau / Hotline bei psychischer Belastung
Wochentags von 13-15 Uhr
06123 – 60280- 01 / -02 oder -03
Angebot der Erziehungsberatungstelle
Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche im Rheingau und Untertaunus
Von Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr telefonisch:Telefon 06722 407 9143 Das Team der Beratungsstelle Wildwasser Wiesbaden e.V.
Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Telefon 0611 - 80 86 19
Frauenhaus und Beratungsstelle/Beratungs- und Interventionsstelle
Mo-Do: 9 bis 17 Uhr
Fr: 9 bis 13 Uhr
Telefon: 06124-729229
E-Mail: interventionsstelle@caritas-wirt.de
Frauenhaus:
Mo-Do. 9 bis 17 Uhr >
Fr: 9 bis 13 Uhr
Telefon: 06124-729217
E-Mail: frauenhaus@caritas-wirt.de
Hilfetelefon für Frauen
0800 0116016
Weitere Nummern/Hilfetelefon für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hier!
Psychosoziale Kontakt-und Beratungsstelle der Stiftung Lebensraum Rheingau - Taunus:
Stiftung Lebensraum Rheingau-Taunus
Schwalbacher Straße 41
65343 Eltville
Fon: 06722-4965260
Fax: 06123- 79070-68
E-Mail: pskb@stiftung-lebensraum.org
Telefonsprechzeiten Montag bis Sonntag von 09:00 – 11:00 Uhr und von 15:00 – 17:00 Uhr
Kinder, Eltern und Familien stärken: Digitale Hilfsangebote des Kinderschutzbundes Rheingau in Corona-Zeiten
Ängste und Verunsicherung in Zeiten der Corona-Pandemie - der Kinderschutzbund Rheingau bietet vielfältige digitale Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Elternpaare und Alleinerziehende. Außerdem gibt es einen Online-Treff für Mütter und Väter.
Kontakt: Telefon 06722 5515 oder info@kinderschutzbund-rheingau.de