

Der leicht begehbare, interaktive Lehr- und Erlebnispfad informiert auf 26 Tafeln von A bis Z über Gutenberg und lädt auch alle Kinder zum Mitmachen, Spielen und Lernen ein. Die Strecke verbindet die Stadtteile Martinsthal, Rauenthal, Hattenheim und Erbach sowie die Nachbargemeinde Kiedrich mit der Eltviller Altstadt. Die Gesamtstrecke beträgt 21,1 km, kann aber auch ganz bequem in kleinen Teilstrecken erwandert werden.
Weitere Informationen und einen Wegeplan erhalten Sie in der Tourist-Information oder hier.

Gastronomie
Vielseitige Angebote für jeden Geschmack stehen zur Auswahl und füllen den Jahresbeginn von Januar bis März mit kulturellem Leben

Heiraten in der Kurfürstlichen Burg
Bis zu 120 Personen können insgesamt an der Zeremonie teilnehmen. Ein Sektumtrunk ist in einem der Säle der Burg oder bei schönem Wetter im Burghof möglich.

Hotels & Übernachtung für Gäste
Unsere Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein ist eine moderne Kleinstadt im idyllisch gelegenen und nicht zuletzt durch seine erstklassigen Weine weltbekannten Rheingau.