
Einwohner:
25.05.1987: 15.155 Einwohner
30.09.2020: 16.984 Einwohner
Veränderung 1987-2020: + 1.829 (+ 12,1 %)
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte*
30.06.1987: 4.745
30.06.2019: 3.289
Veränderung 1987-2019: - 1.456 (- 30,7 %)
Dienstleistungsanteil 1987: 48%
Dienstleistungsanteil 2015: 71,8%
Kaufkraft
2019: 32.103 € / Einwohner, 133,8 % (BRD = 100 %)
Hebesätze
2020
Gewerbesteuer: 390 v.H.
Grundsteuer A 600 v.H.
Grundsteuer B 520 v.H.
Gewerbesteueranteil
(an den Steuereinnahmen 2012; netto)
41,03 %
Verkehrsanbindung
ca. 7 km zur A 66 bei Wiesbaden
Busverbindungen nach Wiesbaden und allen Stadtteilen
Bahnstation an der Strecke Wiesbaden-Koblenz
ca. 40 km zum Flughafen Frankfurt/Main
Gewerbeflächenreserven
(1) 1,1 ha
Preise für Gewerbegrundstücke
circa 120 bis 150 Euro/m²
*) entspricht weitgehend den Arbeitsplätzen vor Ort, ohne Selbständige, Beamte und geringfügig Beschäftigte
Quellen: Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain, Hessisches Statistisches Landesamt, GfK Marktforschung
(1) Gemeint sind Flächenreserven für Wirtschaftsansiedlungen, die voraussichtlich in einem Zeitrahmen von bis zu zwei Jahren verfügbar und baulich nutzbar sind.
© Kreiswirtschaftsförderung Rheingau-Taunus 2020 / Stadt Eltville am Rhein 2020 / Grundlage: Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain