öffentliche bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 106 “Winzerhalle“, Rauenthal


Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Eltville hat am 30. Juni 2025 den Entwurf des oben genannten Bebauungsplans gebilligt und beschlossen, die Beteiligung nach § 3 Absatz 2 BauGB durchzuführen.

Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt in der Flur 35 der Gemarkung Rauenthal und wird begrenzt

  • im Norden durch das Anwesen Hauptstraße 65/65a,
  • im Osten durch die Hauptstraße,
  • im Süden durch das Anwesen Hauptstraße 61,
  • im Westen durch den Außenbereich (Grünland und Wald)
  • und umfasst somit die Flurstücke 111 bis 113.

Der Entwurf des Bebauungsplans mit zugehöriger Begründung wird in der Zeit vom

8. Juli bis 8. August 2025

im Internet unter der Adresse https://www.eltville.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bebauungsplaene veröffentlicht. Zudem ist er über das zentrale Internetportal des Landes Hessen unter https://bauleitplanung.hessen.de zugänglich gemacht.

Zusätzlich wird der Entwurf im Rathaus (Foyer), Gutenbergstraße 13, 65343 Eltville am Rhein, während der Dienststunden montags und donnerstags von 8.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 18.00 Uhr, dienstags und mittwochs von 8.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 15.00 Uhr sowie freitags von 8.00 - 12.00 Uhr zur Einsicht öffentlich ausgelegt.

Stellungnahmen zu dem Planentwurf können während der oben genannten Frist der Veröffentlichung beim Magistrat der Stadt Eltville am Rhein abgegeben werden. Sie sollen elektronisch an stadtentwicklung@eltville.de übermittelt werden, können bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben werden.

Die fristgerecht abgegebenen Stellungnahmen werden geprüft und der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung vorgelegt. Das Ergebnis wird mitgeteilt. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den oben genannten Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben.

Eltville am Rhein, 1. Juli 2025                                                           

Der Magistrat der Stadt Eltville am Rhein

Patrick Kunkel 
Bürgermeister