Öffnungszeiten und Preise
Öffnungszeiten und Preise
Ticket-Vorverkauf
- Einzeltickets und Saisonkarten können bereits vorab im Online-Shop der Stadt Eltville erworben werden.
Einzeleintritt
- Die Eintrittskarten werden online über den Ticketshop der Stadt Eltville verkauft.
- Für Bürgerinnen und Bürger, die den Ticketerwerb nicht online durchführen können, wird immer dienstags zwischen 16 und 18 Uhr ein Ticketverkauf am Eingang des Rosenbades angeboten. Hierbei kann die Zahlung in bar oder mit EC-Karte erfolgen.
Reguläre Preise
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: 2 Euro (ermäßigt 1 Euro)
- Kinder bis 4 Jahre: Eintritt frei
- Erwachsene ab 18 Jahren: 4 Euro (ermäßigt 2,50 Euro)
- Kindertagesstätten aus dem Stadtgebiet haben wochentags bis 12 Uhr freien Eintritt in das Freibad – Voranmeldung unbedingt erforderlich.
Achtung: Kinder unter 10 Jahren haben nur in Begleitung einer erwachsenen Person Eintritt in das Rosenbad.
Sondertarife (Abendtarif und Frühtarif)
- Abendtarif ab 17.30 Uhr und Frühtarif Di & Do 6.30 bis 9.30 Uhr ab 18 Jahren: 2,50 Euro
- Abendtarif ab 17.30 Uhr und Frühtarif Di & Do 6.30 bis 9.30 Uhr unter 18 Jahren: 1 Euro
Zehnerkarten
- ab 18 Jahren: 32 Euro
- unter 18 Jahren: 15 Euro
Familienkarte
- 1 Erwachsener + 2 Kinder unter 18 Jahren: 6 Euro
- 2 Erwachsene + 3 Kinder unter 18 Jahren: 11 Euro
Saisonkarten
Saisonkarten berechtigen zum täglichen Eintritt an den Öffnungstagen des Rosenbades. Die Saisonkarten können unter https://shop.eltville.de gekauft werden.
Direkt im Freibad ist der Erwerb einer Saisonkarte ebenfalls zu den öffentlichen Badezeiten möglich, jedoch nur mit EC-Kartenzahlung. Mitzubringen sind: amtliches Identitätsdokument, ggf. Nachweis für Ermäßigung.
Die Saisonkarten für Eltviller Familien, für die Nachweise zu erbringen sind, können nur im Freibad während des Vorverkaufs und im Laufe der Saison zu den Öffnungszeiten gekauft werden.
Reguläre Saisonkarten
- Erwachsenen ab 18 Jahre: 130 Euro (ermäßigt 95 Euro)
- Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren Saisonkarte: 45 Euro (ermäßigt 30 Euro)
- Erwachsenen ab 18 Jahre: 130 Euro (ermäßigt 95 Euro)
Sonderkarten
- Frühschwimmer-Saisonkarte ab 18 Jahren (dienstags und donnerstags von 6.30 bis 9.30 Uhr): 30 Euro
- Frühschwimmer-Saisonkarte unter 18 Jahren (dienstags und donnerstags von 6.30 bis 9.30 Uhr): 15 Euro
- Spätschwimmer-Saisonkarte ab 18 Jahren (täglich 17.30 bis 20 Uhr): 60 Euro
- Spätschwimmer-Saisonkarte unter 18 Jahren (täglich 17.30 bis 20 Uhr): 20 Euro
Saisonkarten für Eltviller Familien**
- Familiensaisonkarte ab 18 Jahren: 120 Euro (ermäßigt 90 Euro)
- Familiensaisonkarte unter 18 Jahren: 35 Euro (ermäßigt 25 Euro)
- Familiensaisonkarte unter 18 Jahren ab dem 3. Kind: kostenfrei
**Hinweis zu Familiensaisonkarten: Familien aus dem Stadtgebiet mit mehr als zwei Kindern im Alter von vier bis 18 Jahren erhalten für das dritte und jedes weitere Kind je eine kostenlose Saisonkarte, wenn eine Saisonkarte in Höhe von 120 Euro (90 Euro ermäßigt) von einem Elternteil erworben wird.
Für das erste und zweite Kind kann eine Familiensaisonkarte unter 18 Jahre für jeweils 35 Euro (25 Euro ermäßigt) erworben werden, wenn ebenfalls eine Saisonkarte in Höhe von 120 Euro (90 Euro ermäßigt) von einem Elternteil erworben wird.
Zum Zeitpunkt des Kaufs muss der Erstwohnsitz innerhalb der Stadt Eltville am Rhein liegen und nachgewiesen werden (Lichtbildausweis). Diese Saisonkarten können aufgrund der erforderlichen Prüfung momentan nur vor Ort im Freibad erworben werden (nur EC-Zahlung).
- Familiensaisonkarte ab 18 Jahren: 120 Euro (ermäßigt 90 Euro)
Hinweise
Übersicht Ermäßigungen
Nachstehende Personengruppen erhalten bei Vorlage der entsprechenden Nachweise/Ausweise eine Ermäßigung:
- Schwerbehinderte ab GbR 50
- Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende
- Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherungsleistungen einschl. deren Familienangehörigen, soweit diese bei der Festsetzung der Grundsicherung berücksichtigt sind
- Jugendhilfeempfänger und Jugendhilfeempfängerinnen
- Schülerinnen und Schüler über 18 Jahre
- Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleiterinnen und Jugendleiter-Card (Juleica) sowie der Ehrensamts-Card
- Aktive Mitglieder der Eltviller Feuerwehren
- Studierende und Auszubildende
- Seniorinnen und Senioren ab Vollendung des 65. Lebensjahres
- Inhaber und Inhaberinnen der Eltviller Gästekarte
- Mitglieder des Partnerfreibades Gimbsheim und BürgerInnen, deren Erstwohnsitz in der Verbandsgemeinde Eich, Rheinland-Pfalz, liegt
- Kinder unter vier Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkmal „B“ für „Begleitperson erforderlich“ im Schwerbehindertenausweis erhalten gegen Vorlage der gültigen Eintrittskarte und des Behindertenausweises beim Badepersonal freien Eintritt.
Verstöße
Bei vorsätzlicher Wahl eines falschen Eintrittstarifs, bei Benutzung einer fremden Saisonkarte oder anderen Verstößen gegen diese Gebührenordnung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro erhoben. Ebenso droht dauerhafter Ausschluss durch Aussprache des Hausverbots.
Alle Angaben gelten vorbehaltlich notwendiger Änderungen aufgrund behördlicher Vorgaben.