
- Bürgerservice & Rathaus
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Unternehmen
Wie wäre es, am Kiliansring in Eltville einen Platz zum angenehmen Verweilen zu haben? Vor der historischen Stadtmauer sitzen Eltvillerinnen und Eltviller an heißen Sommertagen im wohltuenden Schatten von Bäumen, daneben sprudelt kühles Nass aus einer Wasserstelle, in der Kinder quietschen und spielen. Irgendwo gibt es Eis. Eine Utopie?
An einem Aktionswochenende im Juni hat die Stadtverwaltung diese Möglichkeit für zwei Tage Wirklichkeit werden lassen und sperrte an einem Wochenende den Parkplatz am Kiliansring für Autos. Begleitet wurden die Aktionstage am 18. und 19. Juni 2022 von einem Projekt in den Kindertagesstätten. Die Kinder gestalteten ab März kleine Gärten in Holzkisten. An den Aktionstagen brachten sie ihren Garten in der Holzkiste mit auf den Kiliansring – und schon bekamen alle eine Ahnung davon, wie es auf dem Platz aussehen könnte!
An beiden Tagen konnten Interessierte erleben, wie der öffentliche Raum „Parkplatz“ anders gestaltet werden könnte – wie an dieser Stelle ein Platz mit wohltuenden Pflanzen und Aufenthaltsmöglichkeit entstehen könnte – und wie sich das anfühlt. Die Besucherinnen und Besucher der Aktionstage konnten sich zudem über die Konzepte des Teams der Verwaltung zu Stadtentwicklungsthemen informieren und eigene Ideen und Anregungen für die Gestaltung des Platzes vor Ort einbringen.
Sie möchten eigene Ideen zur Neugestaltung des Kiliansrings einbringen oder Bedenken mitteilen? Machen Sie jetzt bei der Online-Umfrage zum Projekt #ZukunftKiliansring mit. Die Umfrage läuft vom 18. Juni bis 10. Juli 2022.