
Sicherheit: KOMPASS
Sicherheit in Eltville am Rhein: KOMPASS

KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) ist ein Angebot des Hessischen Innenministeriums an die Städte und Gemeinden.
Die Stadt Eltville am Rhein bildet mit den Nachbargemeinden Kiedrich und Walluf die „KOMPASS Region Oberer Rheingau“.
Ziel des Programms ist es, die Sicherheitsarchitektur in den Kommunen individuell weiterzuentwickeln und passgenaue Lösungen für Probleme vor Ort zu entwickeln. Dabei soll Bestehendes auf den Prüfstand gestellt und eine detaillierte Maßnahmenliste erstellt werden, wie die Sicherheit vor Ort weiter verbessert werden kann.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Prävention. Von grundlegender Bedeutung ist, dass alle Partner, die Aufgaben im Bereich der Sicherheit wahrnehmen sowie die Bürgerinnen und Bürger an einen Tisch geholt werden.
aktuell: umfrage zum thema sicherheit
Bitte beachten Sie:
Die Befragung erfolgt anonym. Der Fragebogen kann online ausgedruckt oder vor Ort im Rathaus abgeholt werden. Der späteste Termin für die Rückgabe der Fragebogen ist Donnerstag, 15. Juni 2023. Der ausgefüllte Fragebogen kann mit dem Vermerk „zu Händen Ordnungsamt Eltville“ in den Briefkasten am Rathaus (Gutenbergstraße 13, 65343 Eltville am Rhein) geworfen oder per Fax an die Nummer 06123 697 499 gesendet werden.
Da die Befragung anonym erfolgt, ist die Abgabe des Fragebogens per E-Mail prinzipiell nicht vorgesehen. Wer dennoch per E-Mail an der Befragung teilnehmen möchte, kann den ausgefüllten Fragebogen (PDF oder JPG) per E-Mail bei ordnungsamt@eltville.de einreichen.
Aktuelles zum Thema

Infostand zum KOMPASS-Projekt
An einem Infostand am Kiliansring vor dem REWE-Parkhaus in Eltville können sich Interessierte am Donnerstag, 25. Mai 2023, von 9 bis 12 Uhr zum KOMPASS-Projekt informieren.
Vertreter von Polizei und Stadtverwaltung standen bereits im April mit dem Ersten Stadtrat Hans-Walter Pnischeck für Fragen und Feedback rund um das Thema Sicherheit zur Verfügung - jetzt wird das Infoangebot im Mai wiederholt.