Energieberatung
Energieberatung
Die energetische Modernisierung eines Gebäudes lohnt sich mehr denn je. Seit Juli 2021 wurde die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude eingeführt und somit die Förderquote erhöht. Förderungen gibt es für umfassende Sanierungen des gesamten Gebäudes oder als einzelne Maßnahmen wie z.B. in den Bereichen Fenster oder Fassadensanierung, Heizungstausch oder -optimierung, Lüftung, Smart Home und vielem mehr.
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet für Eltviller Bügerinnen und Bürger kostenlose Energieberatungen an. Diese finden telefonisch statt. Hausbesitzer und Mieter können sich ausführlich und individuell zu verschiedenen Themenbereichen der Energieeinsparung wie z.B. Wärmeschutz in Alt- und Neubauten, Heiztechnik, solare Warmwasserbereitung, Heizkostenabrechnung oder Fördermittel durch einen erfahrenen und anbieterunabhängigen Fachmann beraten lassen.
Sind Sie sich bereits sicher, dass Sie eine Maßnahme umsetzen wollen, können Sie als ersten Schritt einen individuellen Sanierungsfahrplan durch einen anerkannten Energieberater erstellen lassen. Dieser Sanierungsfahrplan wird ebenfalls gefördert und erhöht die Förderung der eigentlichen Maßnahmen. Sie erhalten hierdurch einen guten Eindruck von Ihrem Gebäude.
- Anerkannte Energieberater finden Sie unter: https://www.energie-effizienz-experten.de/.
- Eine telefonische Beratung der Verbraucherzentrale ist unter 0800 809 802 400 möglich.
- Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist die Beratung kostenlos.
Die Klimaschutzagentur Wiesbaden bietet ebenfalls eine kostenlose Erstberatung zu Klimaschutz- und Energiethemen an.
- Diese Beratung kann telefonisch, online oder nach Terminvereinbarung auch vor Ort erfolgen.