öffentliche bekanntmachung

Stadtverordnetenversammlung am 3.11.


Teil A

Die Tagesordnung Teil A wird in der Ältestenratssitzung festgelegt.

Teil B

  1. Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers    
  2. Mitteilungen des Magistrats/aus den Verbänden    
    1. Wahl der Vertreterin/des Vertreters der Stadt Eltville am Rhein (Nachrücker) für die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes „Oberer Rheingau“    
    2. Situation Stadtpark    
      1. Bericht zur Umsetzung des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung/JSSK: FA-17/2024, Antrag der Fraktion B‘90/Grünen vom 04. Juni 2024 betreffend „Einsatz von Straßensozialarbeit für ein friedliches Miteinander im neuen Stadtpark“   
      2. Antrag der Fraktion B`90/Grüne vom 4. Juni 2024 (PE) betreffend "Einsatz von Straßensozialarbeit für ein friedliches Miteinander im neuen Stadtpark"    
  3. Anfragen der Stadtverordneten an den Magistrat    
  4. Umsetzung Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ – Bewerbungsphase 2025    
  5. Bebauungsplan “Freizeitgelände Rheinauen - Teil West“, Hattenheim: Entwurfsbeschluss und Beschluss zur Beteiligung nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB    
  6. Bebauungsplan “Katholische Kirche/Friedhof - 1. Änderung“, Erbach: Entwurfsbeschluss und Beschluss zur Beteiligung nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB    
  7. Kloster Tiefenthal    
    1. Bebauungsplan “Kloster Tiefenthal“, Rauenthal/Martinsthal, in Verbindung mit der Teiländerung des Flächennutzungsplans: Entwurfsbeschluss und Beschluss zur Beteiligung nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB    
    2. Städtebaulicher Vorvertrag zur Bebauung im Bereich „Kloster Tiefenthal“, Rauenthal/Martinsthal    
  8. Einbringung Haushalt 2026    

Folgende Punkte werden ggf. nicht-öffentlich beraten:

  1. Verkauf Gewerbegebiet “Stockborn“ Eltville am Rhein (VL-92/2025)

Eltville am Rhein, 09. Oktober 2025

Der Stadtverordnetenvorsteher
Ingo Schon