freibad
Magistrat überzeugt sich vom Baufortschritt im Eltviller Rosenbad
Eltville am Rhein. Badleiter Alex Strauch und Amtsleiterin des städtischen Hochbauamts, Joanna Widenka, führten durch die Baustelle und gaben den ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträten einen Einblick hinter die Kulissen der aufwendigen Sanierungsarbeiten. „Alles entspricht dem neuesten Stand der Technik und den aktuellen Sicherheitsvorschriften“, erklärten die beiden.
Die Mitglieder des politischen Gremiums der Stadt konnten sich selbst ein Bild von der neuen Wegeführung, den geplanten Sonnendecks, der neu eingebauten Wasseraufbereitungsanlage und Filterzentrale und dem geplanten neuen Kinderbecken mit einem angrenzendem neuen Multispielgerät machen. Wer wollte, konnte sogar einen Blick in die unterirdischen Pumpenräume werfen, die nach Fertigstellung kaum noch zu sehen sein werden.

„Ohne die Sanierung hätte das Rosenbad in diesem Jahr nicht mehr öffnen dürfen“, stellte Bürgermeister Patrick Kunkel vor Ort klar. „Die Sanierung ist damit ein wichtiger Schritt für die Zukunft und den Fortbestand unseres Bades.“
Die Stadt hält weiterhin an dem Plan fest, das Rosenbad im Juli 2025 zu öffnen. Dies sei aber auch vom weiteren Bauverlauf und notwendigen Genehmigungen externer Behörden abhängig, wie Kunkel abschließend betont.
Eltville am Rhein, 6. Mai 2025