eltern

Muttertag 2025 – wellcome Eltville sagt Danke


Eltville am Rhein. Zum diesjährigen Muttertag am 11. Mai rückt wellcome Eltville all jene in den Mittelpunkt, die tagtäglich unermüdlich für ihre Kinder da sind: die Mütter. Ihr Engagement, ihre Liebe und ihre Kraft prägen das Leben ihrer Familien – oft ohne große Aufmerksamkeit. "Gerade in den ersten Monaten nach der Geburt brauchen Mütter nicht nur Anerkennung, sondern vor allem praktische Unterstützung,” betont Nicole Hoffmann, Koordinatorin von wellcome Eltville. “Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stehen jungen Familien zur Seite, damit sie die Herausforderungen des Alltags besser meistern können.”

wellcome Eltville ist schon über viele Jahre in Eltville etabliert und wird vom Mehrgenerationenhaus und dem Familienzentrum der Stadt Eltville am Rhein betreut und finanziert. Das Angebot bietet Familien nach der Geburt unkomplizierte Hilfe: Ob eine Stunde Babysitten, Begleitung zum Kinderarzt oder einfach ein offenes Ohr – das Ziel ist es, junge Mütter und Väter im Alltag zu entlasten. Dieses Engagement wird gerade zum Muttertag besonders sichtbar: Unterstützung und Wertschätzung gehören untrennbar zusammen.

“Der Muttertag erinnert uns daran, dass niemand alles alleine schaffen muss,” so Hoffmann. “Gemeinsam können wir Mütter stark machen.”

wellcome Eltville bedankt sich an diesem besonderen Tag bei allen Müttern für ihre Liebe und ihr Durchhaltevermögen – und bei allen Ehrenamtlichen, die sie in dieser wichtigen Phase unterstützen.

Interessierte Familien und potenzielle Ehrenamtliche können sich gerne bei Nicole Hoffmann unter Telefon 0176 46144985 oder per E-Mail eltville@wellcome-online.de melden oder weitere Informationen unter www.wellcome-online.de abrufen.

Eltville am Rhein, 5. Mai 2025