MGH & FAMILIENZENTRUM
Seit 15 Jahren Ort der Begegnung, Offenheit und Vielfalt
Eltville am Rhein. Das Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum Eltville feiert 2025 sein 15-jähriges Bestehen. „Was 2010 unter dem Dach des MÜZE Vereins mit viel Engagement und Idealismus begann, hat sich seit 2019 als städtische Einrichtung weiterentwickelt und etabliert“, freute sich Bürgermeister Patrick Kunkel bei der Jubiläumsfeier Ende April im Mehrgenerationenhaus 2 in der Wallufer Straße 10 in Eltville. Die Stadt Eltville hat 2019 die Trägerschaft für das Mehrgenerationenhaus übernommen.
„Wir sehen das MGH als Fundament unsere FamilienStadt Eltville und freiwillige Pflichtaufgabe, die dazu beiträgt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und direkte Angebote für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen“, betonte Kunkel.
Zahlreiche Gäste, Unterstützer, Ehrenamtliche, Mitglieder von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung sowie Landrat Sandro Zehner, Stadtverordnetenvorsteher Ingo Schon und Landtagsabgeordneter Klaus Peter Willsch waren der Einladung gefolgt, um das Jubiläum des Eltviller Mehrgenerationenhauses gemeinsam bei Kaffee, Kuchen und Sekt zu feiern.

MGH-Koordinatorin Marlis Flöck begrüßte die Gäste im Mehrgenerationenhaus, welches „als Begegnungsstätte, die seit ihrer Gründung Menschen zusammenbringt, verbindet und stärkt“, fungiere. Dabei dankte sie besonders den vielen Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern aus sozialen Einrichtungen, Schulen, Vereinen und Unternehmen für die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Projekte: „Dass all dies möglich ist, verdanken wir vor allem den Menschen, die dieses Haus mit Leben füllen – unseren Kursleitern und allen Partnern mit den wir zusammenarbeiten. Ohne Sie wäre vieles nicht möglich. Danke für Ihren unermüdlichen Einsatz.“
Die Kinder konnten sich im Hof auf der Hüpfburg oder beim Kinderschminken vergnügen, während die großen Gäste von Zauberer Alex Romanoff bespaßt wurden. Außerdem durften sich alle auf frisches Popcorn aus der Popcornmaschine freuen.
Eltville am Rhein, 6. Mai 2025