stadtführungen

Eltville entdecken bei vielfältigen Stadtführungen im August


„Bock uff Burg?“ – Turmführungen in der Kurfürstlichen Burg

An drei Donnerstagen, 7., 14. und 21. August 2025, finden unter dem Motto „Bock uff Burg?“ wieder kurzweilige Turmführungen in der Kurfürstlichen Burg statt. Thomas März vom Burg- und Gutenberg-Verein gibt ab 14 Uhr einen spannenden Einblick in die Geschichte des Burgturms, Gutenberg und das Leben früherer Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und ist kostenfrei – es fällt lediglich der reguläre Burgturmeintritt an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der obere Burghof vor der Tourist-Information. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

„Die Sektstadt Eltville“ – Genussvoller Spaziergang auf den Spuren von MM und Mumm

Am Freitag, 15. August 2025, um 17.30 Uhr, lädt die Tourist-Information zu einem besonderen Stadtrundgang ein.

Nach einem kurzen Blick auf die Stadt- und Burggeschichte geht es entlang der Rheinpromenade zur Villa Mumm und weiteren Stationen rund um die Entstehung der traditionsreichen Sektmarken „MM extra“ und Rotkäppchen-Mumm. Ein Glas Sekt rundet die Tour genussvoll ab.

  • Treffpunkt: Burghof der Kurfürstlichen Burg, vor der Tourist-Information. Dauer: ca. 1,5 Stunden.
  • Teilnahmegebühr: 13€ (inkl. 1 Glas Sekt)

Neubürgerführung – Willkommen in Eltville!

Für alle, die neu in Eltville sind oder ihre Stadt besser kennenlernen möchten, bietet die Tourist-Information am Samstag, 30. August 2025, um 13 Uhr eine kostenfreie Stadtführung an.

Vom Treffpunkt in der Mediathek Eltville (Rheingauer Straße 28) führt die Tour durch die Altstadt bis zur Kurfürstlichen Burg. Dabei gibt es Informationen zu Geschichte, Kultur, Freizeitangeboten und Einkaufsmöglichkeiten in Eltville.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei der Tourist-Information gebeten: Tel. 06123 9098-0 oder per E-Mail an touristik@eltville.de.

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt

Ebenfalls am Samstag, 30. August 2025, um 21 Uhr ist der Eltviller Nachtwächter unterwegs. Mit Laterne, Horn und historischem Gewand nimmt er Interessierte mit auf einen stimmungsvollen Rundgang durch die nächtlichen Gassen der Altstadt – lebendige Geschichten inklusive!

  • Treffpunkt: Sebastiansturm am Rheinufer (Ecke Leergasse)
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Teilnahmegebühr: Erwachsene 9 Euro, Kinder und Jugendliche (7–17 Jahre) 4,50 Euro

Eltville am Rhein, 28. Juli 2025