gemeinsam feiern
Eltville feiert seine Mitte mit einem Aktionstag auf dem Platz der Deutschen Einheit
Eltville am Rhein. Am 11. Oktober 2025 wird es in Eltville einen besonderen und vielseitigen Samstag in der Eltviller Innenstadt geben, denn die Stadtverwaltung ruft gemeinsam mit ihren Partnern Tanzschule Haas und Phillipp-Kraft-Stiftung zum Tanzen und Singen in der städtischen Mitte auf und lädt die Bevölkerung zu einem Open-Air-Demokratietheater auf dem Platz der Deutschen Einheit ein.
Um 11 Uhr startet die Mitmach-Aktion Linedance in der Fußgängerzone. Das Tanzen in Reihe und ohne dass ein Partner benötigt wird, liegt im Trend und Tanzschuleninhaber Bärbel und Jürgen Haas sind gespannt, wie viele Eltvillerinnen und Eltviller das Angebot zum kostenlosen Mitmachen beim Linedance annehmen. „Auch zu einer zweiten Aktion sind alle herzlich eingeladen“, so Bärbel Haas. In Vorbereitung auf einen Weltrekordversuch am Welttanztag (in diesem Jahr am 8. November) findet um 12 Uhr ein 1-stündiger kostenloser Bachata-Schnupperworkshop auf dem Platz der Deutschen Einheit statt. Auch hier kann jede und jeder ohne Anmeldung mitmachen.
Um 14 Uhr startet auf dem Platz der Deutschen Einheit die nächste Aktivität: Der MitSingChor der Philipp-Kraft-Stiftung, der sich seit Ende April immer am letzten Montag im Monat zum gemeinsamen Singen trifft, veranstaltet das MitSingSpecial „Lieder für Freiheit und Demokratie“. Alle Interessierten sind eingeladen, vorbeizuschauen und mitzusingen.
Das Finale des „Ab-in-die-Mitte-Aktionstages“ bildet das Ein-Personen-Theaterstück „Einigkeit und Recht und Freiheit – die Revolution von 1848/49“ von und mit Tino Leo, das am 11. Oktober um 17 Uhr als Special der Veranstaltungsreihe „Eltviller DemokratieForum“ vor den Treppen auf dem Platz der Deutschen Einheit aufgeführt wird. „Mit dieser gratis Theateraufführung feiern wir auf unterhaltsame Art und Weise den Demokratiegedanken in unserer Innenstadt“, sagt Bürgermeister Patrick Kunkel. „Die Aufführung ist barrierefrei in jeder Hinsicht und im Anschluss kann gerne miteinander diskutiert werden.“
Der Aktionstag wird gefördert durch ein Preisgeld des Innenstadt-Förderprogramms „Ab in die Mitte“, verliehen vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Im Rahmen dieses Programms haben bereits mehrere Veranstaltungen auf dem Platz der Deutschen Einheit stattgefunden und damit einen Beitrag dazu geleistet, den Platz hinter der Mediathek so zu nutzen, wie er ursprünglich geplant war: Als zentralen Treffpunkt und Veranstaltungsraum in der Eltviller Mitte und für die gesamte Eltviller Bevölkerung.
Eltville am Rhein, 30. September 2025