ein offenes ohr

„Eltviller ZUHÖR.Bänke“ im September


Eltville am Rhein. Das Besondere: eine Bank, ein Schild, ein offenes Ohr. Wer das orangefarbene Herz mit der Aufschrift „Ich höre dir zu“ sieht, darf Platz nehmen – und reden. Über Sorgen, Wünsche, Belastungen oder auch das, was gerade guttut. Gemeinsam gegen einsam!, so das Motto des Angebots.

Geschulte ehrenamtliche Zuhörerinnen und Zuhörer nehmen sich Zeit für Passantinnen und Passanten – mitten im öffentlichen Raum, spontan und ohne Anmeldung. Die Themen bringen die Menschen mit: Einsamkeit, Zukunftsängste, familiäre Belastungen, Fluchterfahrungen oder einfach der Wunsch nach einem offenen Ohr.                    

Das Angebot ist offen für alle Generationen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation. Ein Gespräch auf der ZUHÖR.Bank kann entlasten, verbinden oder einfach nur guttun.

Termine der ZUHÖR.Bänke im September:

  • 3. und 17. September, jeweils 10-11 Uhr, Nepomukplatz, Erbach
  • 10. September, 12.30 -13.30 Uhr mit Hund am Weinprobierstand Eltville und 24. September, 10 – 11 Uhr, mit Hund, Bank am Kilianscenter
  • 12. September, 15 Uhr, im gemeinsamen Park der Wohnanlage Friedrichstraße und der Senioreneinrichtung Haus St. Hildegard

Trostbank auf dem Friedhof – ein Ort der Begegnung in Zeiten der Trauer

Zusätzlich wird es besonderes Zusatzangebot als Pilotprojekt geben: das Pilotprojekt „Trostbank“ lädt auf dem Eltviller Friedhof dazu ein, sonntags zwischen 16 und 18 Uhr mit ausgebildeten Trauerseelsorgerinnen und -seelsorgern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Trost zu finden.

Die Initiative ist eine Kooperation der Stadt Eltville am Rhein und der Katholischen Region Wiesbaden-Rheingau- Taunus und läuft bis zum 26. Oktober.

Weitere Informationen unter: https://wrt.bistumlimburg.deTrostbank

Info:

Senioren- und EhrenamtsBüro Eltville
Tel: 06123-697-391
Mail: seniorenbuero@eltville.de

Eltville am Rhein, 25. August 2025