eltville

Feuerwehr im Stadtteil Eltville präsentierte sich der Öffentlichkeit


Eltville. Im Mittelpunkt stand das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20, das viele Besucherinnen und Besucher aus nächster Nähe bestaunen konnten.

Für Spannung und Action sorgte die Jugendfeuerwehr mit einer eigens aufgebauten Atemschutzübungsstrecke im Rahmen des Mitmachmonats. Hier konnten Interessierte selbst ausprobieren, wie es sich anfühlt, auf allen Vieren durch einen verrauchten Raum zu kriechen – eine eindrucksvolle Erfahrung, die sonst nur Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern vorbehalten ist.

Neben einem gut besuchten Infostand, an dem Fragen rund um Technik, Einsätze und Ausbildung beantwortet wurden, zeigten 18 Jugendliche und zehn Aktive eindrucksvoll: Feuerwehr ist nicht nur ein unverzichtbarer Dienst für die Gemeinschaft, sondern auch ein spannendes und sinnstiftendes Hobby.

„Unsere Feuerwehr lebt vom Engagement aller Generationen – jede und jeder kann mitmachen“, betont Bürgermeister Patrick Kunkel, der neben der Brandschutzdezernentin Beate Herbert selbst vorbeischaute. „Wer Lust hat, Teil dieser starken Gemeinschaft zu werden, ist herzlich eingeladen, sich bei der Feuerwehr zu melden.“

Eltville am Rhein, 15. September 2025