katastropenschutz
Stadt Eltville schafft mobile Hochwasserschutzwand an
Erbach. Die Stadt Eltville am Rhein verbessert stetig den Hochwasserschutz und nimmt dafür Geld in die Hand. Ganz aktuell wurde ein mobiles Hochwasserschutzsystem, genannt "Boxwall", angeschafft. Es soll vor allem in Erbach an der B 42 von Höhe Skateranlage bis zur Abfahrt Erbach Festplatz Rheinallee zum Einsatz kommen.
Das neu angeschaffte System ergänzt das bereits bestehende Grundsystem. Außerdem ersetzt es Sandsäcke, die zuvor bei Hochwasser genutzt wurden. „Das System hat den Vorteil, dass es wiederverwendbar und langlebig ist sowie geringe Lager- und Folgekosten verursacht“, betont Bürgermeister Patrick Kunkel. Zudem sei die mobile Hochwasserschutzwand bereits nach zwei Einsätzen kostengünstiger als die Sandsack-Alternative, für die hohe Entsorgungskosten anfielen.
Das System kann und soll auch für weitere Einsätze, wie etwa Starkregen, Umleitung von Bachläufen oder Hochwasserereignisse an anderen Stellen genutzt werden.
Eltville am Rhein, 29. September 2025