sprach- und leseförderung
Mediathek Eltville: Kostenfreies Vorleseseminar mit Verena Hoenig
Eltville am Rhein. Bücher und Geschichten öffnen Kindern die Türen in faszinierende Welten und eignen sich wunderbar für spielerische Sprach- und Leseförderung. Kinder brauchen Bücher – und sie brauchen Erwachsene, die ihnen Bücher vorlesen, Geschichten erzählen und dabei ihre eigene Lesebegeisterung weitergeben.
Im Rahmen eines eintägigen Vorleseseminars mit Verena Hoenig am Samstag, 27. September 2025, in der Mediathek Eltville erlernen Interessierte praxisnah und anschaulich, wie sie zu Vorlesepatinnen und Vorlesepaten werden können. Außerdem erklärt die Referentin, wie eine Vorlesestunde gestaltet werden kann und stellt verschiedene Vorlesetechniken vor. Die Veranstaltung wird begleitet von einer umfangreichen Medien- und Buchausstellung mit klassischer und aktueller Kinderliteratur.
Das Seminar richtet sich an alle, die gerne ehrenamtlich und regelmäßig in Kindertagesstätten oder Grundschulen vorlesen möchten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten am Ende ein Zertifikat.
Die Referentin Verena Hoenig ist eine leidenschaftliche Buchvermittlerin, die als Journalistin und Jurorin im Bereich der Kinderliteratur tätig ist. Für ihr Engagement erhielt sie den avj-Medienpreis. Dieser Preis zeichnet hervorragendes journalistisches Engagement im Bereich Kinder- und Jugend(hör)buch aus.
- Die Schulung findet von 13 bis 18 Uhr in der Eltviller Mediathek (Rheingauer Straße 28) statt und ist kostenfrei.
- Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06123 697 550 oder per E-Mail an mediathek@eltville.de ist erforderlich.
Eltville am Rhein, 8. September 2025