tourismus

Neue Beschilderung der historischen Sehenswürdigkeiten und Gebäude in der Altstadt


Eltville am Rhein. Der Fachbereich Tourismus der Stadt Eltville am Rhein hat im Juli mit der schrittweisen Erneuerung der Beschilderung historischer Sehenswürdigkeiten und Gebäude in der Eltviller Altstadt begonnen. Die bisherigen Schilder waren teilweise verblasst und nicht mehr ausreichend lesbar. Die Gestaltung der neuen Schilder orientiert sich am modernen, einheitlichen Erscheinungsbild der Region Wiesbaden-Rheingau und passt sich optisch dem historischen Stadtbild an.

Im ersten Schritt wurden neue Tafeln am Entenplatz – dort an einer hochwertigen Cortenstahl-Stele – sowie an der Stadtmauer am Kiliansring angebracht. Über einen integrierten QR-Code auf den Schildern gelangen Interessierte auf die städtische Website, wo weiterführende Inhalte auf Englisch abrufbar sind und somit einen Mehrwert für internationale Gäste bieten.

Die Stadt plant, in naher Zukunft weitere Schilder zu installieren, um so ein durchgängiges und modernes Informationsangebot für Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher zu schaffen. Da ein Großteil der Eltviller Altstadt unter Denkmalschutz steht, erfolgt die Anbringung der neuen Schilder unter Absprache mit der Denkmalschutzbehörde. Die Erneuerung der Schilder wird aus den Einnahmen des Tourismusbeitrags finanziert.

Stadt bittet um Unterstützung

Eigentümerinnen und Eigentümer, die aktuell noch über ältere Schilder an ihren Häusern in der Altstadt verfügen, sind herzlich eingeladen, sich in Hinblick auf eine Erneuerung der Schilder mit dem Fachbereich Tourismus in Verbindung zu setzen (per E-Mail an tourismus-marketing@eltville.de oder telefonisch unter 06123 9098-0).

Eltville am Rhein, 4. August 2025