Trost braucht einen Platz

Pilotprojekt „Trostbank“ startet am 3. August auf dem Eltviller Friedhof


Eltville. Das Pilotprojekt ist eine Kooperation zwischen der Stadt Eltville am Rhein und der Katholischen Region Wiesbaden | Rheingau | Taunus.

Platz nehmen, Trauer teilen, Trost finden: Für viele Menschen ist der Besuch des Friedhofs mit Trauer, Schmerz und Verlust verbunden. Trauernde haben oft das Bedürfnis, Erinnerungen an die geliebte verstorbene Person mit jemanden zu teilen. Katholische Kirche in der Region möchte deshalb dort präsent sein, wo die Menschen sie braucht. Oder wie Gemeindereferentin Petra Schleider es formuliert: „Wir können nicht hinter unseren Türen warten, dass die Menschen kommen, sondern wir müssen offen sein und zu ihnen gehen.“

Vom 3. August bis 26. Oktober 2025 ist immer sonntags von 16 bis 18 Uhr auf der Trostbank auf dem Eltviller Friedhof ein Trauerseelsorger oder eine Trauerseelsorgerin anzutreffen. Die Trostbank befindet sich rund hundert Meter hinter dem Haupteingang unter einer Kiefer, umrandet von einer Hecke rechts des Wegs.

Ehrenamtliche Zeitschenker: „Zuhören.draußen.Eltville“

Die Trostbank fügt sich als Teilprojekt mit dem Schwerpunkt der Trauerseelsorge in ein Gesamtprojekt der Stadt Eltville am Rhein ein: Die Kommune initiiert zurzeit ein Projekt, in dem ehrenamtliche „Zeitschenker“ ältere und einsame Menschen besuchen und ihnen Zeit schenken, ohne dabei Pflegeleistungen zu übernehmen. Damit soll der zunehmenden Vereinsamung in den Nachbarschaften begegnet werden. Zudem werden im gesamten Stadtgebiet „Zuhörbänke“ ausgewiesen, auf denen ehrenamtliche Zuhörerinnen und Zuhörer zu festen Zeiten Platz nehmen und zuhören – offen, urteilsfrei und mit Zeit im Gepäck.

Die Zuhörbänke sind zu folgenden Terminen besetzt: am Mittwoch, 6. August 2025, von 10 bis 11 Uhr in Erbach, Parkplatz Weinprobierstand (Rheingauer-Volksbank-Mobil), am Mittwoch, 6. August, von 14 bis 15 Uhr auf dem Friedhof Martinsthal, am Freitag, 8. August, von 15 bis 17 Uhr in Eltville, neben dem WPS, am Mittwoch, 20. August, von 10 bis 11 Uhr in Erbach, Parkplatz Weinprobierstand (Rheingauer-Volksbank-Mobil) und am Freitag, 22. August, von 15 bis 16 Uhr im Park Haus St. Hildegard (Caritas Altenwohnheim), Sonnenbergstraße 45, Eltville.

PRESSEMITTEILUNG DER KATHOLISCHEN REGION WIESBADEN | RHEINGAU | TAUNUS

Eltville am Rhein, 28. Juli 2025