jugenfeuerwehren
Großübung der Eltviller Jugendfeuerwehren in Martinsthal: 84 Nachwuchskräfte im Einsatz
Eltville am Rhein. Die angenommene Einsatzstelle war das Gelände des Weinguts Keßler, wo ein anspruchsvolles Übungsszenario vorbereitet worden war: Nach einer angenommenen Explosion kam es zu einem Brand, einem Austritt von Gefahrstoffen sowie zu mehreren Unfällen mit Verletzten. Insgesamt mussten 15 Personen gerettet und versorgt werden.
Die jungen Feuerwehrleute gingen dabei mit großem Engagement und hoher Konzentration vor. Unter Anleitung ihrer Betreuerinnen und Betreuer meisterten sie Aufgaben aus den Bereichen Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Gefahrguteinsatz. Die Übung forderte ein abgestimmtes Zusammenspiel der einzelnen Jugendfeuerwehren – ganz wie bei einem echten Großeinsatz.
Bürgermeister Patrick Kunkel zeigte sich beeindruckt vom Engagement des Feuerwehrnachwuchses: „Unsere Jugendfeuerwehren leisten eine hervorragende Arbeit. Sie sind die Zukunft unserer Einsatzabteilungen und ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Eltville am Rhein.“
Im Anschluss an die Übung stärkten sich die Teilnehmenden am Martinsthaler Weinprobierstand mit selbstgemachtem Flammkuchen der Feuerwehr Martinsthal. Die jährliche Großübung der Jugendfeuerwehren wird jedes Jahr in einem anderen Stadtteil Eltvilles ausgerichtet. Nach dem diesjährigen Einsatz in Martinsthal dürfen sich die Jugendlichen schon jetzt auf die Übung 2026 in Rauenthal freuen.
Eltville am Rhein, 31. Oktober 2025


