Vive la France

Seniorennachmittag unter französischem Motto begeistert Erbacher Gäste


Erbach. Andrea Derstroff und Karin Müller begrüßten die Gäste stilecht mit einem herzlichen „Bienvenue, mesdames et messieurs“. Schon beim Betreten des festlich dekorierten Saals fühlte man sich wie auf einer kleinen Reise nach Frankreich: Flaggen in Blau, Weiß und Rot, frische Blumenarrangements und elegante Tischdekoration sorgten für die passende Atmosphäre.

Für den musikalischen Teil des Nachmittags war ebenso gesorgt: Sabine Gramenz, begleitet von Malte Kühn am Piano, führten mit Entstehungsgeschichten der Stücke charmant durch das Programm. Gramenz überzeugte mit ihrer warmen Stimme, griff zwischendurch auch zur Ukulele und begeisterte das Publikum mit bekannten französischen Chansons.

Gabriele Liebig von den „Dichterpflänzchen“ setzte mit ihren Gedichten rund um Liebe und Romantik ein poetisches Highlight und schlug die Brücke zur „Stadt der Liebe“ – Paris.

Auch die Erbacher Weinkönigin Svenja und Weinprinzessin Josefine waren dabei: Sie begrüßten die Gäste herzlich, schenkten Wein aus und verliehen der Feier damit einen besonderen lokalen Akzent.

Bei Kaffee und Kuchen kamen französische Köstlichkeiten wie Zitronentarte und Madeleines auf den Tisch, bevor der Nachmittag bei einem gemeinsamen Abendbrot mit Quiche und verschiedenen französischen Käsesorten gemütlich ausklang.

Eine Besucherin brachte es zum Abschluss auf den Punkt: „Die französische Deko war wirklich schön und passend zum Motto. Es war ein sehr gelungener Nachmittag mit netter Gesellschaft.“

So ging ein unterhaltsamer und stimmungsvoller Nachmittag zu Ende, der den Gästen viel Unterhaltung bot – ein kleines Stück Frankreich in Erbach.

Eltville am Rhein, 11. Oktober 2025