direkt aufs smartphone
Stadt Eltville am Rhein startet WhatsApp-Kanal
Über folgenden Link kann der Kanal abonniert werden: www.eltville.de/whatsapp
Eltville am Rhein. „Damit möchten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern neben den bestehenden Social-Media-Kanälen und der Homepage einen weiteren Informationskanal anbieten“, erklärt Bürgermeister Patrick Kunkel. Viele Menschen aller Altersgruppen hätten WhatsApp sowieso auf dem eignen Smartphone installiert. „Wir möchten die Menschen dort abholen, wo sie ohnehin unterwegs sind“, so Kunkel weiter.
Auf dem städtischen WhatsApp-Kanal finden sich keine exklusiven Nachrichten. Vielmehr werden hier ausgewählte Meldungen der Homepage zur Verfügung gestellt. Die Verwaltung und andere, die den Kanal ebenfalls abonnieren, können keine persönlichen Daten einsehen. Name, Profilfoto und Rufnummer der Abonnentinnen und Abonnenten bleiben für die Kanalbetreuenden und anderen Nutzerinnen und Nutzer des Kanals anonym.
Bei der Erstellung des Konzeptes für den WhatsApp-Kanal wurde die Stadt von Studierenden des Studiengangs Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt unterstützt. „Das ist für uns eine Win-Win-Situation“, betont Bürgermeister Kunkel, „wir konnten den Studierenden Einblicke in die Verwaltung geben, als Praxispartner fungieren und gleichzeitig ihre Perspektiven und Ideen miteinbringen.“

Eltville am Rhein, 29. Oktober 2025


