Heiraten in der Kurfürstlichen Burg
Heiraten in der Kurfürstlichen Burg Eltville
Standesamtliche Trauungen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in der Kurfürstlichen Burg als Außenstelle des Eltviller Standesamtes zu heiraten.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Sanierungsarbeiten sind Trauungen in den Innenräumen im Herbst / Winter 2025/26 nur eingeschränkt möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Es stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:

Burgsaal
Größe: 70 qm
Personenanzahl: Für Gäste 50 Sitzplätze, 20 weitere Stehplätze
Lage: Erdgeschoss im Hauptgebäude
Kosten: 230 Euro zuzüglich Hochzeitsbegleitung (zusätzlich zu den Gebühren des Standesamtes)

Kurfürstensaal
Größe: 105 qm
Personenanzahl: Für Gäste 80 Sitzplätze, 40 weitere Stehplätze
Lage: 1. Obergeschoss im Hauptgebäude (nicht barrierefrei, Zugang über Treppen)
Kosten: 270 Euro zuzüglich Hochzeitsbegleitung (zusätzlich zu den Gebühren des Standesamtes)

Grafensaal
Größe: 35 qm
Personenanzahl: Für Gäste 20 Sitzplätze
Lage: 1. Obergeschoss im Burgturm (nicht barrierefrei, Zugang über Treppen)
Kosten: 270 Euro zuzüglich Hochzeitsbegleitung (zusätzlich zu den Gebühren des Standesamtes)

Burgzwinger
Personenanzahl: 20 bis 120 Sitzplätze
Lage: Im Freien mit Blick auf den Rhein, barrierefrei
Kosten: 550 Euro inkl. Hochzeitsbegleitung und Bankhussen (zusätzlich zu den Gebühren des Standesamtes)
Der Zwinger ist von großen, fest installierten, wetterfesten Marktschirmen überdacht, die vor Sonne und Regen schützen.
Termine / Kontakt
- Bitte beachten Sie, dass Sie zunächst einen Trautermin mit dem Standesamt vereinbaren müssen. Die Mitarbeiterinnen dort nennen Ihnen gerne die verfügbaren Termine.
- Im Anschluss können Sie mit den Mitarbeiterinnen der Burg die Details zu Räumlichkeit und Ablauf besprechen sowie ggfs. einen Sektempfang buchen, sofern verfügbar (siehe Abschnitt "Sektempfang nach der Trauung").
- Eine Hochzeitsfeier am Abend kann in der Kurfürstlichen Burg nicht stattfinden.
- Ihre Ansprechpartnerinnen für Anfragen zu den Räumlichkeiten der Kurfürstlichen Burg:
Suchergebnisse werden geladenKeine Mitarbeitende gefunden.Freie Trauungen
Es besteht die Möglichkeit, eine freie Trauung in der Kurfürstlichen Burg durchzuführen, und zwar an folgenden Orten und Tagen:
- Donnerstags im Außengelände (Zwinger, mit Überdachung) / freitags und samstags auch in den oben genannten Innenräumen.
- Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Sanierungsarbeiten sind Trauungen in den Innenräumen nur bis Mitte Oktober 2025 und dann wieder ab Frühjahr 2026 möglich.
Bei einer freien Trauung sind Sie an keine zeremoniellen Vorgaben gebunden, sondern können sich die Zeremonie ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zusammenstellen. Eine Hochzeits-/Veranstaltungsbegleitung kümmert sich um den reibungslosen Ablauf vor Ort und wird als obligatorische Leistung in Rechnung gestellt. Festliche Bestuhlung können Sie bei uns anmieten.
Infos und Raumpreise: Standesamtliche und freie Trauungen
Infos und Preise: Sektempfang nach der Trauung
- Nach der Trauung haben Sie die Möglichkeit, in der romantischen Burganlage mit Ihren Gästen anzustoßen. Gerne organisieren wir Ihnen einen Sektempfang zwischen duftenden Rosenbeeten, unter schattenspendenden Bäumen oder in den historischen Räumlichkeiten. Genießen Sie den schönsten Tag Ihres Lebens im herrlichen Ambiente der Kurfürstlichen Burg Eltville am Rhein.
- Bitte beachten Sie: Mit der Buchung eines Trautermins beim Standesamt Eltville (Tel. 06123 697-119 oder -120 oder -122) ist nicht automatisch ein Sektempfang verbunden. Dieser muss separat gebucht werden. Aufgrund begrenzter Räumlichkeiten muss die Verfügbarkeit vorab angefragt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Veranstaltungsservice der Kurfürstlichen Burg: Telefon 06123 697-540-/541.
- Privat organisierte Sektempfänge sind weder in den Außenanlagen (Rosengarten, Burghof, Zwinger etc.) noch in der Burgstraße (vor dem oberen Burgtor) noch am Rheinufer zwischen Burg und KD Schiffsanleger zulässig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
- Eine Hochzeits-/Veranstaltungsbegleitung kümmert sich um den reibungslosen Ablauf vor Ort und wird als obligatorische Leistung in Rechnung gestellt.
- Eine Hochzeitsfeier am Abend ist in der Kurfürstlichen Burg nicht möglich.
Sanierungsarbeiten 2025 / 2026: Infos zu Einschränkungen für Trauungen und Sektempfänge
Das Dachgeschoss und das 1. OG des Hauptgebäudes, in welchem sich der Kurfürstensaal und der Burgsaal befinden, werden momentan komplett saniert. Die Dauer der Maßnahmen ist noch nicht absehbar (Stand 2025).
Während des Baustellenbetriebs gibt es folgende Möglichkeiten für standesamtliche Trauungen, freie Trauungen und Sektempfänge:
- An Freitagen und Samstagen stehen die Innenräume sowie das Außengelände (Burgzwinger) zur Verfügung.
- An Donnerstagen findet die Zeremonie ausschließlich im Außengelände (Burgzwinger) statt, dank Überdachung durch große fest installierte Marktschirme gut geschützt gegen Sonne und Regen.
- Trauungen und Sektempfänge im Burgsaal und Kurfürstensaal sind nur bis Ende September / Mitte Oktober 2025 und dann wieder ab Frühjahr 2026 möglich.
Bitte bedenken Sie, dass die Baustelleneinrichtung und das Gerüst das romantische Ambiente des Burghofs optisch beeinträchtigen. Als kleine Entschädigung haben wir die Raum- und Platzmieten für die Trauungen und Sektempfänge 2025 nicht - wie eigentlich aufgrund der allgemeinen Preissteigerung und erhöhten Energiekosten geplant - erhöht, sondern bieten Ihnen die unveränderten Preise der Vorjahre an.
Unser Team wird sich selbstverständlich in gewohnter Weise bemühen, Ihren schönsten Tag im Leben so mitzugestalten, dass keine Wünsche offenbleiben.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an: Telefon 06123 697-540 oder 697-541.
- An Freitagen und Samstagen stehen die Innenräume sowie das Außengelände (Burgzwinger) zur Verfügung.