Haushaltsplan
Haushaltsplan
Der Haushalt der Stadt Eltville am Rhein wird online zur Verfügung gestellt. Im interaktiven Haushalt finden Sie neben dem aktuellen Haushaltsplan zahlreiche Informationen rund um den Haushalt und Hintergrundinformationen zu den kommunalen Finanzen.
Aktuell: Negative Finanzentwicklung
Wie viele Städte und Gemeinden befindet sich auch die Stadt Eltville am Rhein seit Jahresbeginn in einer Haushaltskrise und der rückläufige Trend bei der so wichtigen Gewerbesteuer hält aktuell weiter an.
Maßnahmen
- Die Stadt Eltville am Rhein führte unmittelbar nach der Haushaltsgenehmigung eine Haushaltssperre ein und beschränkte dadurch Ausgaben sowie Neueinstellungen.
- Bei einer Haushaltssperre wird die Verwendung von Haushaltsmitteln eingeschränkt oder auch gänzlich gestoppt. Ziel dieser temporären Maßnahme ist es, die Finanzlage zu stabilisieren und weitere Defizite im Haushalt zu vermeiden. Eine Kommune darf in diesem Zeitraum keine weiteren Schulden machen und nur Geld für notwendige Maßnahmen ausgeben. Sie muss außerdem weitere Sparmaßnahmen ergreifen, um drohende Finanzlücken aufzufangen.
- Zusätzlich hat das Stadtparlament entschieden, die Grundsteuer B – also die Steuer auf Grundstücke und Gebäude – mitten im Jahr anzupassen.
Ziele
- Mit daraus resultierenden Mehrerträgen und den Einsparungen aus der Haushaltssperre soll das Schlimmste verhindert und eine noch einigermaßen tragfähige Ausgangslage für die folgenden Haushaltsjahre aufrechterhalten werden.
- Die Stadt stellt sämtliche Angebote für die Daseinsfürsorge weiter zur Verfügung.
- Die Stadt plant derzeit bereits den Haushalt für 2026 und hat sich dabei zum Ziel gesetzt, weitergehende Belastungen aus der Grundsteuer für die Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden, auch wenn die Aussichten für die Haushalte der Folgejahre nicht gerade rosig ausfallen.