- Bürgerservice & Rathaus
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Unternehmen
Kindertagesbetreuung
Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
Leistungsbeschreibung
Formen der Kindertagesbetreuung sind
- Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, -gärten, -horte, altersübergreifende Tageseinrichtungen) und
- Kindertagespflege.
Die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung steht im Zentrum einer verlässlichen Kinderbetreuung, die es Eltern ermöglicht, Familie und Beruf zu vereinbaren. Um Kinder möglichst früh optimal fördern zu können, hat das Land Hessen einen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 - 10 Jahren entwickelt, der eine bessere Vernetzung aller Bildungs- und Lernorte für Kinder vorsieht und aufeinander aufbauende und aneinander anschließende Bildungsinhalte, -ziele und Organisation von Bildung konzipiert.
Die Fördermaßnahmen des Landes Hessen werden seit dem 01.01.2014 im Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch in der durch das Hessische Kinderförderungsgesetz geänderten Fassung zusammengefasst und teilweise neu geregelt.
Die Regelungen zur Landesförderung der Kindertagesbetreuung im HKJGB umfassen:
- Tageseinrichtungen für Kinder (§ 32 HKJGB)
- die Kindertagespflege (§ 32a HKJGB)
- die Fachberatungen im Kontext BEP und Schwerpunkt-Kitas
- Fachdienste Tagespflege (§ 32b HKJGB)
- die Beitragsfreistellung ab dem vollendeten 3. Lebensjahr (§ 32c HKJGB)
- die sog. „Kleine Bauförderung“ (§ 32d HKJGB)
Welche Gebühren fallen an?
Was sollte ich noch wissen?
Bemerkungen
Anträge / Formulare
An wen muss ich mich wenden?
Über Anzahl der Betreuungseinrichtungen und Anzahl der Plätze sowie die Konzeptionen können Sie sich bei der örtlichen Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder im örtlichen Jugendamt informieren.
Dort erhalten Sie auch Kontaktadressen der in Frage kommenden Kindertageseinrichtungen oder Tagespflegepersonen . Die Anmeldung erfolgt in der jeweiligen Einrichtung und/oder bei der Verwaltung der Stadt bzw. Gemeinde, in der sich die Kindertageseinrichtung befindet.
Zuständige Abteilungen
Zuständige Mitarbeitende
- Frau Concetta Artimino
- Frau Daniela Dust
- Herr Thomas SpethAmtsleitung Amt für Kindertagesstätten, Sport und Vereine
- Frau Sonja Volz