Bürgerservice

Bürger-Büro und Einwohner-Melde-Amt

Das Bürger-Büro ist ein Amt.
Dort können Bürger viele Dinge erledigen.

Zum Beispiel:

  • Ausweis beantragen
  • Wohnsitz anmelden
  • Informationen bekommen.
Grafik Gebäude mit Aufschrift "Amt"

Ein Einwohner-Melde-Amt gibt es in jeder Stadt.
Beim Einwohner-Melde-Amt müssen sich alle Menschen melden.
Und sagen: Ich wohne in dieser Stadt.
Grafik Vertrag Wohnen

Das Team vom Bürger-Büro und Einwohner-Melde-Amt ist zu diesen Zeiten für Sie da:

  • Montag bis Freitag von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags
  • Montag und Donnerstag von 15 Uhr nachmittags bis 18 Uhr abends.
Grafik Frau im Rollstuhl stellt einen Antrag und sitzt dafür an einem Schreibtisch mit einem Mann

Sie brauchen einen Termin.
Dann können Sie uns besuchen.
Bitte machen Sie vorher einen Termin.

Sie können einen Termin vereinbaren:

  • im Internet
  • am Telefon.
    Die Telefon-Nummer ist: 06123697-800.
  • bei uns im Rathaus

Grafik Monatskalender mit 31 Tagen


Für diese Sachen brauchen Sie keinen Termin:

  • Sie holen Ihren Personal-Ausweis oder Reisepass ab.

Ein Personal-Ausweis ist ein Dokument.
Der Ausweis zeigt:
Wer bin ich?
Er hat ein Foto und wichtige Daten.
Zum Beispiel:

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Adresse.
Grafik Personalausweis mit Foto von einem Mann

Ein Reise-pass ist ein kleines Heft.
Im Reise-pass steht:

  • wie man heißt
  • aus welchem Land man ist
  • Einen Reise-pass braucht man,
  • wenn man in ein anderes Land reisen will.

Sie wollen eine neue Pin für Ihren Personal-Ausweis oder Reisepass?
Dann brauchen Sie auch keinen Termin.

Grafik Deutscher Reisepass

  • Sie brauchen eine Melde-Bescheinigung.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.

Eine Melde-Bescheinigung ist ein Dokument.
In dem Dokument steht:
Hier wohne ich.

Grafik "Bescheinigung"

  • Sie brauchen eine Lebens-Bescheinigung.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.

Eine Lebens-Bescheinigung ist ein Dokument.
Das Dokument bestätigt:
Eine Person lebt noch.

Grafik "Bescheinigung"

  • Sie brauchen ein Führungs-zeugnis.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.

Ein Führungs-zeugnis ist ein grünes Blatt Papier.
Das Führungs-zeugnis ist immer für eine Person.
Im Führungs-zeugnis steht
ob die Person schon einmal verurteilt worden ist.

Grafik Führungszeugnis

  • Sie brauchen eine Selbst-Auskunft.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.

Eine Selbst-Auskunft ist ein Formular.
Man füllt das Formular selbst aus.
Man gibt Informationen über sich.
Zum Beispiel:
- Name
- Adresse
- Einkommen.

Grafik: Mensch hält Zettel mit Aufschrift "Selbst-Auskunft" und einen Stift in der Hand

  • Sie brauchen Ihre Steuer ID.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.

Die Steuer-ID ist eine Nummer.
Jeder Mensch hat eine eigene Nummer.
Die Nummer hilft dem Finanz-Amt.
Das Finanz-Amt kann damit Steuern berechnen.

Man gibt dem Staat einen Teil von seinem Geld.
Jeder Arbeiter und jede Arbeiterin muss Steuern zahlen.

Grafik Steuer-ID

  • Sie wollen Ihre Müll-Tonne tauschen.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.
Grafik blaue Mülltonne

  • Sie wollen sich für die Mitfahr-Bank registrieren.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.

Eine Mitfahr-Bank ist eine Bank.
Die Bank steht an der Straße.
Man kann sich dort hinsetzen.
Dann kann man auf ein Auto warten.
Ein Auto hält an und nimmt einen mit.

Grafik ältere Dame sitzt auf Mitfahr-Bank und jüngere Frau mit Auto winkt ihr, um sie mitzunehmen

  • Sie brauchen eine Verbrennungs-Anzeige.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.

Eine Verbrennungs-Anzeige ist ein Dokument.
Das Dokument zeigt:
Etwas wurde verbrannt.
Zum Beispiel: Müll oder alte Akten.

Grafik von Mensch, der Holz in eine Feuerschale legt und einem Zettel mit einen grünen Haken und der Überschrift "Verbrennungsanzeige"

  • Sie haben eine Vorsorge-Vollmacht.
    Dann brauchen Sie keinen Termin. 

Eine Vorsorge-Vollmacht ist ein Dokument.
Das Dokument gibt einer Person Macht.
Die Person kann für jemand anderen entscheiden.
Zum Beispiel:
Wenn die Person krank ist.
Oder wenn die Person nicht mehr selbst entscheiden kann.

Grafik Papier mit Überschrift "Vollmacht"

  • Sie wollen keine Rundfunk-Gebühren mehr bezahlen.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.

Rundfunk-Gebühren sind Geld.
Man bezahlt das Geld für Radio und Fernsehen.
Das Geld hilft, gute Programme zu machen.
Jeder Haushalt muss die Gebühren zahlen.

Grafik Fernseher

  • Sie wollen ein Dokument beglaubigen lassen.
    Dann brauchen Sie keinen Termin.

Beglaubigen bedeutet:
Ein Dokument ist echt.
Ein Amt oder eine Person prüft das Dokument.
Dann gibt es einen Stempel oder eine Unterschrift.

Grafik "Unterschreiben"