Mediathek Eltville

Die Mediathek Eltville ist eine Bibliothek.

Eine Bibliothek ist ein Haus.
In dem Haus sind viele Bücher.
Die Bücher kann man für eine bestimmte Zeit haben.
Man muss die Bücher danach wieder zurückbringen.

In der Mediathek gibt es aber mehr als Bücher.
In der Mediathek gibt es zum Beispiel auch:

  • Zeitschriften
  • Spiele
  • CDs
  • Filme
  • Hör-Bücher
Grafik Bücherei von Innen, eine Frau lieht an der Theke ein Buch aus, im Hintergrund sieht man Bücher in Regalen und ein Junge liest

Hör-Bücher sind Bücher zum Hören.
Man hört die Texte von dem Buch.
Ein Sprecher liest die Texte vor.
Grafik Mädchen mit Kopfhörern und MP3-Player

Wie leihe ich eine Sache aus?

Sie wollen Bücher oder Filme ausleihen?
Dann brauchen Sie einen Mediatheks-Ausweis.
Der Ausweis ist eine Karte für die Mediathek.
Der Ausweis zeigt:
Wer bin ich?
Er hat wichtige Daten.
Zum Beispiel: Name

Sie müssen sich für den Ausweis anmelden.
Das können Sie in der Mediathek machen.
Oder Sie können sich auf der Internet-Seite
von der Mediathek anmelden.
Für die Anmeldung brauchen Sie einen Personal-Ausweis.

Sie sind unter 16 Jahren alt?
Dann brauchen Sie auch die Erlaubnis von Ihren Eltern.

Grafik Personalausweis mit Foto von einem Mann

Kosten

Der Mediatheksausweis kostet eine Jahres-Gebühr.
Eine Jahres-Gebühr ist Geld.
Man bezahlt das Geld einmal im Jahr.

Die Preise sind:

  • für Erwachsene: 15 Euro pro Jahr
  • für Paare: 20 Euro pro Jahr

Diese Personen müssen keine Jahres-Gebühr bezahlen:

  • Kinder und Jugendliche
  • Schüler und Schülerinnen
  • Studierende
  • Auszubildende
  • Teilnehmende am Bundes-Freiwilligen-Dienst
  • Sozial-Hilfe-Empfänger und Sozial-Hilfe-Empfängerinnen
  • Bürgergeld-Empfänger
  • Arbeits-Suchende
  • Bildungs-Einrichtungen
  • Ehrenamtskarteninhaber und Ehrenamtskarteninhaberinnen.
Grafik Hand mit 5-Euro-Schein

Sie ändern Ihren Namen?
Oder Sie ziehen um?
Dann müssen Sie uns das sagen.
Ihr Ausweis wird dann geändert.

Sie verlieren Ihren Ausweis?
Dann müssen Sie uns das sofort sagen.
Sie bekommen dann einen neuen Ausweis.
Der neue Ausweis kostet 2,50 Euro.
Grafik zwei Personen heben Sofa in Umzugswagen

Eine Sache suchen

Es gibt einen Online-Katalog.
Das ist eine Internet-Seite.
Auf der Internet-Seite können Sie nach Sachen suchen.
Zum Beispiel:

  • Bücher
  • Filme
  • Hör-Bücher
  • Spiele.

Sie können nach dem Namen von einem Buch suchen.
Oder Sie können nach dem Namen von einem Autor suchen.
Ein Autor schreibt Bücher.

Sie sehen dann:
Ist das Buch gerade in der Mediathek?
Oder hat jemand das Buch ausgeliehen?
Und wann kommt das Buch wieder zurück?

Grafik Conmputer

Sachen in einer anderen Bibliothek bestellen

Vielleicht finden Sie ein bestimmtes Buch nicht im Katalog.
Dann können Sie auch auf einer anderen Internet-Seite suchen.
Die Internet-Seite heißt: biporta.buchabfrage.de
Auf der Internet-Seite gibt es einen Katalog
von vielen Bibliotheken.

Vielleicht finden Sie ein bestimmtes Buch
in einer anderen Bibliothek.
Dann können wir Ihnen das Buch besorgen.
Das kostet 2,50 Euro.

Grafik PC-Bildschirm mit Screenshot der Website biporta

Digitale Angebote

Die Mediathek hat auch viele Online-Angebote.
Zum Beispiel:

  • eBooks: Das ist ein Buch.
    Das Buch ist digital.
    Man kann es auf einem Gerät lesen.
  • eAudios: Das sind Hör-Bücher.
    Man kann sie online hören.
    Oder man kann sie herunterladen.
    Dann kann man sie auf dem Handy oder Computer hören.
  • eLearnings: Das sind Online-Kurse.
    Man lernt am Computer oder Handy.
    Man braucht dafür Internet.
    Man kann viele Themen lernen.
  • ePapers: Das sind digitale Zeitungen.
    Man liest sie auf dem Computer oder Handy.
    Sie sind wie normale Zeitungen, aber online.
Grafik einer Frau mit eBook-Reader in der Hand

Sie können auch eReader ausleihen.
Die eReader sind in der Mediathek.
Ein eReader ist ein Gerät.
Man kann damit Bücher lesen.
Die Bücher sind digital.
Das heißt: Die Bücher können Sie auf dem Gerät speichern.
Grafik einer Frau, die einem jungen einen eBook-Reader übergibt, im Hintergrund sind Bücherreagle zu sehen

Online ausleihen

Der Onleihe-Verbund-Hessen ist eine Online-Bibliothek. 
Dort können Sie digitale Sachen ausleihen.
Dafür müssen Sie bei der Mediathek angemeldet sein. 

Es gibt mehr als 350.000 digitale Sachen.
Zum Beispiel:

  • digitale Bücher
  • digitale Zeitschriften
  • oder Hör-Bücher.

Man kann sie auf dem Computer oder Handy lesen oder hören.

Logo Onleihe Hessen
Die Mediathek Eltville hat auch Freegal Music.
Freegal Music ist ein Programm.
Das Programm hat eine Internetseite.
Die Internetseite heißt: https://eltville.freegalmusic.com/home
Mit dem Programm können Sie Musik und Hör-Bücher hören.
Es gibt mehrere Millionen Lieder und Hör-Bücher.
Logo Freegal

Wir machen immer neue Angebote dazu.
Es gibt auch viele Online-Angebote für Kinder und Jugendliche.
Zum Beispiel:

  • zum Sprachen lernen
  • zum Lesen.
Grafik mehrere Kinder

Wie lange können Sie die Sachen ausleihen?

  • Bücher und Hör-Bücher können Sie 4 Wochen ausleihen.
  • Musik-CDs, Zeitschriften und Spiele können Sie 2 Wochen ausleihen.
  • DVDs können Sie 1 Woche ausleihen.
Grafik Kalenderblatt 28 Tage

Sie möchten die Sachen länger behalten?

Dann müssen Sie einen Antrag machen.

Das geht so:

  • über den Online-Katalog
  • per Telefon: 0 61 23 697 550
  • per E-Mail: mediathek@eltville.de
  • in der Mediathek

Sie können DVDs und CD-ROMs 2-mal verlängern.
Alle anderen Sachen können Sie 3-mal verlängern.

Vielleicht hat jemand anderes die Sachen schon bestellt.
Dann können Sie die Ausleih-Zeit nicht verlängern.

Grafik leeres Abreißkalenderblatt

Sie geben die Sachen zu spät zurück?

Dann müssen Sie Geld bezahlen.

  • Sie geben die Sachen eine Woche zu spät zurück?
    Dann müssen Sie 1,50 Euro pro Sache bezahlen.
  • Sie geben die Sachen 2 Wochen zu spät zurück?
    Dann müssen Sie 4,50 Euro pro Sache bezahlen.

Sie können Medien vorbestellen.
Das heißt:
Sie reservieren die Medien.
Die Medien sind dann für Sie da.
Sie bekommen eine Nachricht.

Grafik Hand mit 5-Euro-Schein

In der Mediathek gibt es auch Veranstaltungen.

Zum Beispiel:

  • Lesungen mit Autoren
  • Angebote für Kinder in den Ferien
  • Kunst-Ausstellungen
  • Workshops

Die Mediathek wird dieses Jahr 20 Jahre alt.
Deshalb gibt es dieses Jahr ein besonderes Programm.
Es gibt viele Veranstaltungen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Grafik ein Mann liest aus einem Buch vor, mehrere Personen hören sitzend zu

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.

Die Bilder sind teilweise mit KI-generiert oder von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Der Zeichner ist Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.