Der Fuhrpark der Feuerwehr Eltville - insgesamt 12 Einsatzautos stehen vor den geöffneten Garagen.

Ihre Feuerwehr Eltville am Rhein

Für Sie im Einsatz!

Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Eltville am Rhein

Unsere Freiwillige Feuerwehr Eltville am Rhein besteht aus fünf Stadtteilen mit ca. 200 ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden. Sie sind 24 Stunden 7 Tage in der Woche für ca. 17.000 Einwohnerinnen und Einwohner in Eltville am Rhein im Einsatz und für zahlreiche Aufgaben zuständig. 

Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr

  • Brandbekämpfung
  • Unterstützung bei der Rettung von Menschen zu Wasser, auf der Straße und im Gelände
  • Tierrettungen
  • Technische Hilfeleistungen
  • Brandsicherheitsdienste bei Veranstaltungen 
  • Beratung von Bürgern, Schulen und Unternehmen
  • Katastrophenschutz bei Großschadenslagen, Naturkatastrophen, Gefahrgutunfällen und überregionalen Einsätzen

Vielen Stunden werden in die Ausbildung der Einsatzkräfte investiert und der Nachwuchs wird tatkräftig unterstützt und geschult.

Die Ausbildung umfasst:

  • Erste Hilfe
  • Brandbekämpfung
  • Fahrzeug- und Gerätekunde
  • Einsatztaktik
  • Unfallverhütung
  • Rechtsgrundlagen
  • Atemschutz
  • Technische Hilfeleistung
  • Sanitäter/Ersthelfer
  • Führungsausbildung

Kinder- und Jugendfeuerwehr

Die Kinderfeuerwehr ist für Kinder von 6 bis 10 Jahren gedacht und bildet den Einstieg in die Feuerwehrwelt. Sie verfolgt spielerisch pädagogische Ziele und ist eine Vorstufe zur Jugendfeuerwehr. Den Kindern wird altersgerecht mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck das Wissen über Feuerwehr und Brandschutz vermittelt.

  • Brandschutzerziehung
  • Frühes Interesse an der Feuerwehr wecken
  • Spiel, Spaß und Gemeinschaft
  • Soziale und persönliche Entwicklung fördern

Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr. Sie verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche in einem Alter von 10 bis 17 Jahren für den späteren Dienst in der Feuerwehr zu begeistern und darauf vorzubereiten. Die Aufgaben der Jugendfeuerwehr lassen sich in folgende Bereiche unterteilen:

Logo Stadtjugendfeuerwehr mit "Hugo" einem Adler in Feuerwehroutfit mit Lösch-Schlauch
  • Feuerwehrtechnische Ausbildung
  • Teamarbeit und Sozialkompetenz
  • Freizeitgestaltung und Jugendarbeit
  • Wertevermittlung und Persönlichkeitsentwicklung

Aktuelles

  • Übungsdienste im Überblick

    Eltville

    • Einsatzabteilung: Donnerstag 19 – 21 Uhr
    • Jugendfeuerwehr: Mittwoch 17.30 – 19.30 Uhr
    • Kinderfeuerwehr: jeden zweiten Dienstag 17.30 – 19 Uhr

    Erbach

    • Einsatzabteilung: Dienstag 19.30 Uhr
    • Jugendfeuerwehr: Montag alle zwei Wochen 18 – 20 Uhr
    • Kinderfeuerwehr:  Zwei mal im Monat mittwochs 17.30 – 18.30 Uhr

    Hattenheim

    • Einsatzabteilung: Freitag 19.30 – 21.30 Uhr (außer am ersten Freitag des Monats)
    • Jugendfeuerwehr: Mittwoch 17.45 – 20 Uhr
    • Kinderfeuerwehr: Freitag alle zwei Wochen 17.30 – 19 Uhr

    Martinsthal

    • Einsatzabteilung: Donnerstag 19.30 - 22 Uhr
    • Jugendfeuerwehr: Donnerstag 17.30 Uhr
    • Kinderfeuerwehr: Samstag alle zwei Wochen 14 - 15.30 Uhr

    Rauenthal

    • Einsatzabteilung: Freitag 20 - 22 Uhr
    • Jugendfeuerwehr: Freitag 18.30 - 19.45 Uhr
    • Kinderfeuerwehr: Freitag alle zwei Wochen 17 - 18 Uhr
  • Adressen der Feuerwehren in allen Stadtteilen

    Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
    %count% Elemente insgesamt gefunden.