kurfürstliche burg

Burgsonntag am 4. Mai mit Wanderung, Druckvorführung und Mitspieltheater


Eltville am Rhein. Am Vormittag um 10 Uhr startet im Burghof eine Gutenberg-Wanderung „light“. Der Wanderguide Wolfgang Blum begleitet die Gruppe auf einem Rundweg über ca. 12 km. Zur Belohnung kann man sich am Ende auf dem Frühlingsfest stärken. Die Anmeldung zur Tour ist auf der Homepage www.blum-wolfgang.de möglich.

Der Burgturm ist von 10.30 bis 17 Uhr geöffnet. Auf allen Etagen gibt es etwas zu entdecken: Das geheimnisvolle Verlies mit dem Gutenberg-Kunstwerk „Eltvil 1465“, die Grafenkammer mit den historischen Wandmalereien, die Gutenberg-Ausstellung, eine kleine Kunstausstellung in der Domherrenkammer und die Wehrplattform mit Aussicht über Rhein und Weinberge. Der Burgladen hält ein großes Sortiment an Souvenirs und Geschenkideen bereit. Im idyllischen Ambiente des Burgzwingers bewirtet der Verein der Eltviller Gästeführer die Gäste ab 13 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Um 13 Uhr findet eine Druckvorführung statt: An der Historischen Florentiner Druckpresse in der Gutenberg-Ausstellung erläutern die Experten des Burg-Vereins Eltville anschaulich die alte Technik der „schwarzen Kunst“. Als Erinnerung können die Teilnehmenden einen Druck erwerben. Tickets gibt es auf www.eltville.de/ticketshop.

Alle Kinder sind um 16 Uhr zum kostenlosen Galli-Mitspieltheater „Die Bremer Stadtmusikanten“ in den Jugendpark der Kulturen hinter der Burg eingeladen. Bereits vorher, ab 14 Uhr, können sie sich phantasievoll schminken lassen. Für weitere Informationen steht das Team der Tourist-Information gerne zur Verfügung: Telefon 06123 9098-0, touristik@eltville.de, www.eltville.de.

Eltville am Rhein, 22. April 2025